La Ba Suan – Eingelegter Laba-Knoblauch
Eingelegter Laba-Knoblauch ist eine chinesische Delikatesse! Die grüne Farbe erhält der Knoblauch durch die Reaktion mit dem Essig. Sie passen gut zu allen möglichen Zutaten z. B. Baozi, Jaozi, Reis usw.
Eingelegter Laba-Knoblauch ist eine chinesische Delikatesse! Die grüne Farbe erhält der Knoblauch durch die Reaktion mit dem Essig. Sie passen gut zu allen möglichen Zutaten z. B. Baozi, Jaozi, Reis usw.
Die Berliner Pfannkuchen lassen sich zu Silvester, Fasching und auch zu anderen Gelegenheiten relativ schnell zubereiten. Für dieses Rezept ist keine Fritteuse und kein heißes Öl erforderlich.
Diese leckeren Weizenbrötchen lassen sich mit wenig Aufwand einfach herstellen. Abends die Zutaten grob verrühren, dann den Teig über Nacht in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Morgen frische Brötchen backen und genießen.
Ihr werdet nie wieder Zwiebelbaguettes vom Bäcker oder gar von Discounter kaufen. Selbst gebacken schmecken die Zwiebelbaguettes einfach am besten. Gleich ausprobieren!
Süße Osterhasen zum Frühstück oder Brunch? Nicht nur die Kinder wird es freuen. Osterhasen müssen nicht immer nur aus Schokolade sein.
Osterkränze machen sich besonders gut auf der gedeckten Ostertafel. Verziert mit bunten, hartgekochten Eiern gehören sie auf jeden Tisch.
Vor dem Beginn der vegetarischen und veganen Ernährungswelle war Tempeh nur den Wenigsten bekannt. Das hat sich mittlerweile geändert. Wir zeigen euch hier, wie ihr Tempeh selber herstellen könnt.
Knopfbrötchen oder Knopfsemmel stammen aus Österreich. Die schön geflochtenen Brötchen machen sich optisch und geschmacklich gut auf jedem Frühstückstisch.
Wenn ihr bereits einen Sauerteigansatz, ein Anstellgut habt, könnt ihr gleich loslegen und diese leckeren Sesambrötchen backen. Wenn nicht, müsst ihr euch ein wenig gedulden und euch einen Sauerteig ansetzen. Auf gehts!
Leckere Roggensauerteig-Brötchen mit Malzgeschmack. Wie vom Bäcker, nur besser und das Beste: selbst gebacken. Wenn ihr bereits ein Sauerteig-Anstellgut besitzt, könnt ihr gleich loslegen.
Wohin nur mit dem ganzen Sauerteigüberschuss, der beim Ansetzen übrigbleibt? Versucht doch mal unsere Sauerteigwaffeln oder Pancakes! Aber Vorsicht: Ihr müsst sie immer wieder machen.
Das Umzüchten des Sauerteig-Anstellguts (ASG) auf eine andere Mehlsorte ist sehr einfach und relativ schnell möglich. Wir erklären euch in unserer Anleitung, wie ihr vorgehen könnt.
Einen Sauerteig neu ansetzen zu müssen, kann dann besonders ärgerlich sein, wenn man sein Anstellgut (ASG) bereits seit Jahren oder sogar Jahrzehnten gepflegt und genutzt hat. Damit ihr euch einen kompletten Neuansatz ersparen könnt, stellen wir euch hier die Möglichkeiten zur Sauerteigsicherung vor.
Einen Sauerteig anzusetzen und zu pflegen ist gar nicht schwer. Trotzdem trauen sich viel nicht an das Thema und backen lieber mit Hefe. Das muss sich ändern. Denn mit Sauerteig zu backen und ein Anstellgut zu pflegen und zu erhalten ist überhaupt nicht schwer.
Eine weitere italienische Spezialität, die um die Welt gegangen ist. Neben Pizza, Ciabatta, Panettone, Bruschetta und all den Nudelspezialitäten sind die Panini fast vergessen. Dabei sind sie immer noch besonders lecker.
Die Vinschgauer sind würzige Fladenbrötchen aus Südtirol, die mit Roggensauerteig und einer selbstgemachten Brotgewürzmischung gebacken werden. Die Vinschgauer bilden auch die Grundlage für die Vinschger Brotsuppe.
Banh Mi ist heutzutage überall auf der Welt zu finden und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Es entwickelte sich durch die französische Kolonialmacht ein ganz eigenes vietnamesisches Brot. Im Ursprungsland Vietnam ist es ein beliebtes Street Food.
Panettone wird auch jenseits von Italien immer beliebter. Allerdings hat die Supermarktware mit einem guten Panettone, wie er in Mailand gebacken wird, nicht viel zu tun. Also ist selber backen angesagt, am besten mit Lievito Madre.
Der Weimarer Zwiebelkuchen ist ausgesprochen lecker. Ob mit Zwiebeln oder Lauch schmeckt der Weimarer Zwiebelkuchen ausgesprochen gut. Auch zu Federweißem passt der Zwiebelkuchen hervorragend.
Brioche Burger Buns sind die perfekten Burgerbrötchen. Fest genug, um beim Essen des Burgers nicht auseinanderzufallen und dennoch weich. Kompromisslos gute Burger Buns.
Tangzhong ist eine Art Mehlbrühstück, der besonders für Weißbrot verwendet wird, um dem fertigen Brot Fluffigkeit zu geben. Das Brot bleibt durch den Vorteig länger frisch und trocknet nicht so schnell aus.