Zutaten

Eingelegter Rettich mit Orangen – Knackig lecker

Eingelegter Rettich mit Orangen – Knackig lecker

Dieser süßsauer eingelegte Rettich nach chinesischer Art passt hervorragend als Beilage zu Teigtaschen, Brei oder Fleisch. Zu Brot schmeckt es auch sehr lecker. Die BIO-Orange verleiht dem Rettich zusätzlich ein fruchtiges Aroma.

Eingelegte Blaubeeren – Süß trifft sauer und salzig

Eingelegte Blaubeeren – Süß trifft sauer und salzig

Blaubeeren müssen nicht immer zu Süßem verarbeitet werden. Auch süß-sauer eingelegt mit Zwiebeln schmecken sie hervorragend. Es muss nicht immer Marmelade oder Blaubeerkuchen sein.

Ivan Chai – Fermentierter Weidenröschentee

Ivan Chai – Fermentierter Weidenröschentee

Dem Ivan Chai werden seit jeher zahlreiche Wunderwirkungen nachgesagt. Ob diese alle oder auch nur teilweise Tatsache sind, ist umstritten. Schmecken tut der Tee aber hervorragend und ist damit auch eine koffeinfreie Alternative zu schwarzem Tee.

Liang Gao – Veganer chinesischer Reispudding

Liang Gao – Veganer chinesischer Reispudding

Liang Gao ist eine chinesische Spezialität aus der Provinz Sichuan. Die Region ist bekannter für ihre zahlreichen sehr scharfen Spezialitäten. Es handelt sich bei Liang Gao um eine Art Reispudding, der im Sommer zur Abkühlung gegessen wird.

Seitanhack — Einfache Hackfleischalternative selbst gemacht

Seitanhack — Einfache Hackfleischalternative selbst gemacht

Mit unserem Rezept lässt sich veganer Hackfleischersatz schnell und einfach selbst herstellen. Die Gewürze lassen sich für jeden Verwendungszweck individuell anpassen.

Biang Biang Mian – Handgezogene chinesische Nudeln

Biang Biang Mian – Handgezogene chinesische Nudeln

Scharf, würzig, handgezaubert, sehr lecker! Wir erklären euch in diesem Rezept ausführlich, wie man Biang Biang Nudeln herstellt sowie deren Herkunft und die Geschichte dahinter.

Blaubeersirup – Für Blueberry Pancakes und mehr

Blaubeersirup – Für Blueberry Pancakes und mehr

Der Blaubeersirup kann zusammen mit Blueberry Pancakes, aber auch für Pfannkuchen jeglicher Art und Waffeln verwendet werden. Auch zu Eis und überhaupt zu allem, was etwas Süße vertragen kann, lässt der Sirup sich verwenden.

Chou Doufu – Stinkender Tofu

Chou Doufu – Stinkender Tofu

Stinkender Tofu (Chou Doufu, Chou Tofu, 臭豆腐) ist eine echte chinesische Delikatesse, die zwar unglaublich stinken kann, aber exellent schmeckt. Durchaus vergleichbar mit einem guten Käse.

Tomatenketchup – Einfach selber machen

Tomatenketchup – Einfach selber machen

Tomatenketchup schmeckt lecker, ist aber häufig eine regelrechte Kalorienbombe. Da man Ketchup sehr einfach selbst herstellen kann, kann man von nun an den Zuckergehalt selbst bestimmen.

Süß-sauer eingelegte Chilischoten – Vielseitig verwendbar

Süß-sauer eingelegte Chilischoten – Vielseitig verwendbar

Alles, was ein wenig oder auch mehr Schärfe vertragen kann, kann mit diesen eingelegten Chilis aufgepeppt und -gepimpt werden. Vom Salat bis zur Pizza. Alles ist möglich.

Eingelegte Bärlauchknospen – Den Frühling konservieren

Eingelegte Bärlauchknospen – Den Frühling konservieren

Wenn die Bärlauchpflanzen Knospen austreiben, ist es Zeit ein paar Knospen zu sammeln, um sie zu leckeren Pickles zu verarbeiten. Man muss sich aber beeilen, denn wenn sich die Knospen öffnen ist es leider zu spät.

Cong You – chinesisches Lauchöl – Vielfältig und lecker

Cong You – chinesisches Lauchöl – Vielfältig und lecker

Ein aromatisches, vielfältig einsetzbares Öl, aus nur zwei Zutaten. Das Lauchöl ist schnell und einfach selbst herzustellen. Neben dem Öl fallen als Rest frittierte Frühlingszwiebelringe an, die man als leckere Zutat zu vielen Gerichten verwenden kann.

Harissa-Paste – Scharfe Paste schnell gemacht

Harissa-Paste – Scharfe Paste schnell gemacht

Harissa ist eine im gesamten nordafrikanischen und arabischen Raum bekannte scharfe Würzpaste. Es gibt in jeder Region verschiedene Varianten. Selbstgemacht nach unserem Rezept schmeckt die Paste deutlich besser, als die industriell hergestellte.

Chinesische Teeeier – einfach und klassisch

Chinesische Teeeier – einfach und klassisch

Einfaches Rezept für perfekte Teeeier. Sie haben ein angenehmes Tee-Aroma und passen ideal als Beilage zu Ramen, Salat oder zum Frühstück. Die typischen Muster erhalten die Eier allein durch die Farbe des schwarzen Tees.

Laba Congee – Mit Schnellkochtopf oder normalem Kochtopf

Laba Congee – Mit Schnellkochtopf oder normalem Kochtopf

Das leckere, nahrhafte chinesische Laba Congee schmeckt sowohl pur, als auch süß oder salzig. Es ist einfach zu kochen, passt perfekt für ein ausgewogenes Frühstück oder eine normale Mahlzeit.

Chinesischer Kartoffelsalat – Knackig und lecker

Chinesischer Kartoffelsalat – Knackig und lecker

Dieser schnelle, würzige chinesische Kartoffelsalat (Qiàng bàn tǔ dòu sī) aus feinen Kartoffelstreifen ist eine der beliebsten Beilagen auf dem chinesischen Esstisch.

Duo La Jiao – Eingesalzene Chilis in 3 Varianten

Duo La Jiao – Eingesalzene Chilis in 3 Varianten

Duo La Jiao aus Cayenne Chilis ist ein Chilipickle der chinesischen Hunan-Küche, das entweder einfach so als Pickles genossen oder als Zutat für viele scharfe Gerichte verwendet werden kann. Es lässt sich sehr einfach selbst machen.

Bärlauchpesto – Fertig in wenigen Minuten

Bärlauchpesto – Fertig in wenigen Minuten

Mit unserem Bärlauchpesto lässt sich der Frühling konservieren und die Bärlauchsaison verlängern. Es schmeckt besonders gut zu Nudeln und wenn die Tage länger werden. Es ist aber auch sonst ein Genuß.