Andere Länderküchen

Jiaozi – Unvergesslicher Geschmack aus China

Jiaozi – Unvergesslicher Geschmack aus China

Jiaozi sind für Chinesen ein echtes Soulfood, das Heimatgefühle weckt. Das sich der Klassiker der chinesischen Küche sehr gut in der heimischen Küche herstellen lässt, zeigen wir in unserem Artikel.

Coleslaw – Amerikanischer Krautsalat

Coleslaw – Amerikanischer Krautsalat

Coleslaw ist die perfekte Beilage zu jeder Art von Gegrilltem. Der typische amerikanische Krautsalat ist ein echter Klassiker. Wir stellen dazu ein veganes sowie ein vegetarisches Dressing vor.

Eingelegte rote Zwiebeln – Schöne Pickles, schnell gemacht

Eingelegte rote Zwiebeln – Schöne Pickles, schnell gemacht

Diese wunderschönen pinkfarbene eingelegte Zwiebeln passen zu Burgern, Hotdogs, gegrilltem und vielem mehr. Durch ihre Farbe sind sie das Highlight auf jedem Grillabend.

Estragonsenf – Würzig, scharf und lecker

Estragonsenf – Würzig, scharf und lecker

Bei dem Estragonsenf handelt es sich um die beliebteste Senfsorte Österreichs. Im Rest der Welt ist dieser Senf nahezu unbekannt. Das muss sich ändern, denn der Estragonsenf schmeckt würzig, scharf und lecker.

Liptauer – König der Aufstriche

Liptauer – König der Aufstriche

Der Liptauer darf in Österreich bei keinem Heurigen fehlen. Als Brotaufstrich oder Dip einfach nur lecker. Auch zu Wein oder Bier ein Genuss.

Eingelegter Rettich mit Orangen – Knackig lecker

Eingelegter Rettich mit Orangen – Knackig lecker

Dieser süßsauer eingelegte Rettich nach chinesischer Art passt hervorragend als Beilage zu Teigtaschen, Brei oder Fleisch. Zu Brot schmeckt es auch sehr lecker. Die BIO-Orange verleiht dem Rettich zusätzlich ein fruchtiges Aroma.

Kärntner Kasnudeln mit Tworog

Kärntner Kasnudeln mit Tworog

Die Kärntner Kasnudeln schmecken hervorragend. Ob mit Nudelminze oder ohne, das muss jeder für sich selbst entscheiden. Eine leckere Spezialität, die sich dank Tworog statt Bröseltopfen auch in Deutschland selber machen lässt.

Fladenbrote – Das perfekte Dönerbrot

Fladenbrote – Das perfekte Dönerbrot

Der Döner oder das Döner Kebab ist nicht nur in Deutschland sehr beliebt. Das es auch vegetarisch geht, zeigen wir mit unserem Rezept. Fladenbrote, 4 Dönersaucen, Krautsalat und natürlich Seitan machen den Döner oder auch Vöner perfekt.

Tworog – Frischkäse aus Kefir herstellen

Tworog – Frischkäse aus Kefir herstellen

Tworog ist eine osteuropäische Quarkspezialität, die dem in Deutschland bekannten Hüttenkäse ähnelt. Tworog lässt sich sehr einfach aus selbstgemachte Kefir herstellen. Man kann aus dem fertigen Tworog zahlreiche osteuropäische Spezialitäten herstellen, aber auch Kärtner Kasnudeln.

Hot Cross Buns – Very British

Hot Cross Buns – Very British

Die Hot Cross Buns sehen nicht nur toll aus, sie schmecken auch hervorragend und dank der Tangzhong Methode bleiben sie auch einige Tage frisch. Zeit mal ein anderes Gebäck an Ostern bzw. am Good Friday auszuprobieren. Es lohnt sich.

Bagels – Yudane Methode

Bagels – Yudane Methode

Die Yudane Methode bringt Feuchtigkeit in den Teig und verhindert durch deren Bindung das Austrocknen der Bagels. Der Mehraufwand ist überschaubar. Der zeitliche Mehraufwand besteht hauptsächlich aus warten. Daher lohnt es auf jeden Fall das Rezept auszuprobieren.

Hotdog Buns – Tangzhong Methode

Hotdog Buns – Tangzhong Methode

Das perfekte Hotdog Bun ist schön fluffig und ohne Kruste. Genau so wie die Hotdog Buns nach unserem Rezept. Nebenbei stellen wir die Geschichte um die Erfindung des Hotdogs vor.

Mozartkugeln – Salzburger Köstlichkeit

Mozartkugeln – Salzburger Köstlichkeit

Mozartkugeln erfreuen sich heute weltweit großer Beliebtheit. Ihren Ursprung haben die leckeren Kugeln wie der Namensgeber in Salzburg. Dort werden sie noch immer in der Konditorei in Handarbeit hergestellt, in der sie einst erfunden wurden.

Schupfnudeln – Handgerolltes aus dem Schwabenländle

Schupfnudeln – Handgerolltes aus dem Schwabenländle

Schupfnudeln sind lecker und lassen sich unglaublich vielfältig kombinieren. Von würzig, salzig bis süß ist so gut wie alles möglich. Unser Rezept soll dazu beitragen, dass das Rollen der selbstgemachten Schupfnudeln sicher gelingt.

Oladji – Fluffige Kefirpfannkuchen

Oladji – Fluffige Kefirpfannkuchen

Diese leckeren Minipfannkuchen können es locker mit jedem Pancake aufnehmen. Fluffig und ausgesprochen lecker dank Kefir. Diese Oladji sind ein Grund mehr immer selbstgemachten Kefir vorrätig zu haben.

Kefir – Fermentiertes Milchgetränk

Kefir – Fermentiertes Milchgetränk

Selbstgemachter Kefir schmeckt gekühlt, ob pur oder mit Fruchtsaft besonders gut. Auch zum Backen oder für Pfannkuchen kann Kefir genutzt werden.

Pinsa – Trendiger Pizzaersatz

Pinsa – Trendiger Pizzaersatz

Die Geschichte der Pinsa liest sich fantastisch und ist zu schön um wahr zu sein. Nichtsdestotrotz schmeckt die selbstgemachte Pinsa hervorragend. Eine Alternative zur Pizza, wenn man Zeit mitbringt.

Englische Muffins – Sauerteig Toastbrötchen

Englische Muffins – Sauerteig Toastbrötchen

Englische Muffins sind in Deutschland als Toastbrötchen bekannt und werden in Supermärkten zum Aufbacken verkauft. Besser ist selbstgemacht. Unsere Englischen Muffins werden ohne Hefe, sondern nur mit Sauerteig gebacken.