Deutsche Tradition

Saarländische Zimtwaffeln – Knusprige Waffeln zum Advent

Saarländische Zimtwaffeln – Knusprige Waffeln zum Advent

Diese Waffeln sind knusprig und lecker. Sie enthalten relativ viel Zimt und werden in einem speziellen Zimtwaffeleisen gebacken. Die Zimtwaffeln schmecken nicht nur zur Adventszeit.

Nürnberger Lebkuchen – Leckerer Oblatenlebkuchen

Nürnberger Lebkuchen – Leckerer Oblatenlebkuchen

Nürnberger Lebkuchen ist eine echte Spezialität, die man mit unserem Rezept auch zu Hause backen und genießen kann.

Bentheimer Moppen – Der Kümmel machts

Bentheimer Moppen – Der Kümmel machts

Die wohl ungewöhnlichsten Weihnachtskekse, die wir in Deutschland bisher gefunden haben, werden mit Kümmel gebacken. Ungewöhnlich und lecker! Probiert es gleich aus.

Nürnberger Elisenlebkuchen – Weltbekannte Spezialität

Nürnberger Elisenlebkuchen – Weltbekannte Spezialität

Bei den Elisenlebkuchen handelt es sich um eine hochwertige Art von Oblatenlebkuchen. Sie enthalten sehr wenig oder gar kein Mehl. Die Elisenlebkuchen gehören zu den weltbekannten Nürnberger Lebkuchenspezialitäten.

Krüllkoken – Neujahrskuchen auf ostfriesisch

Krüllkoken – Neujahrskuchen auf ostfriesisch

Die knusprigen, ostfriesischen Krüllkuchen schmecken nicht nur zwischen den Jahren lecker zum Tee oder Kaffee. Besonders lecker schmecken die Hörnchenwaffeln, wenn sie in geschmolzene Kuvertüre getunkt und mit Sahne gefüllt werden.

Mehrkornbrötchen – Mehr geht nicht

Mehrkornbrötchen – Mehr geht nicht

Es geht doch nichts über frischgebackene Brötchen. Diese Mehrkornbrötchen gehören zu unseren absoluten Brötchen-Favoriten. Genau so müssen perfekte Brötchen sein.

Dresdner Eierschecke – Diesen Kuchen muss man lieben

Dresdner Eierschecke – Diesen Kuchen muss man lieben

Die Dresdner Eierschecke ist für uns der Inbegriff eines guten Kuchens. Eine absolute Köstlichkeit und die Krönung für jede Kaffeetafel. Diesen Kuchen muss man einfach gebacken und natürlich gegessen haben.

Martinsgänse – Süßes Gebäck statt Gänsebraten

Martinsgänse – Süßes Gebäck statt Gänsebraten

Zum Martinstag muss es nicht immer ein Gänsebraten sein. Viel süßer und auch bei Kindern sehr beliebt sind unsere Martinsgänse aus Quark-Öl-Teig. Die Gänse können weiterleben.

Schwarze Walnüsse – Pfälzer Trüffel selbst gemacht

Schwarze Walnüsse – Pfälzer Trüffel selbst gemacht

Schwarze Walnüsse sind eine ganz besondere Spezialität. Die Herstellung ist etwas aufwendig, es lohnt sich aber es auszuprobieren. Wer sich in Geduld übt und die fertigen Walnüsse mindestens ein halbes Jahr ziehen lässt, wird zu Weihnachten mit einer außerordentlichen Leckerei belohnt.

Veilchenzucker – Luxus selbstgemacht

Veilchenzucker – Luxus selbstgemacht

Veilchenzucker ist der pure Luxus im Glas. Die intensive, natürliche Farbe und der blumige Duft und Geschmack ist einmalig und eignet sich besonders zur Dekoration von Gebäck oder auch Torten. Auch zur Herstellung eines duftigen Getränks ist der Veilchenzucker geeignet.

Hasenöhrl – ungewöhnliches Schmalzgebäck

Hasenöhrl – ungewöhnliches Schmalzgebäck

Die Hasenöhrl sind ein tolles, ungewöhnliches Gebäck aus Niederbayern. Eigentlich sind die Hasenöhrl ein Faschingsgebäck. Aufgrund der Form, die an Hasenohren erinnert, finden wir, dass die Hasenöhrl sehr gut zu Ostern passen.

Hermann-Teig – Selber ansetzen und verschenken

Hermann-Teig – Selber ansetzen und verschenken

Hermann-Teig, der kultige Wanderteig aus den 1980ern ist wieder zurück. Wer ihn noch nicht kennt oder ihn wiederentdecken möchte, kann Hermann nach unserem Rezept ganz einfach ansetzen.

Berliner Pfannkuchen – Krapfen aus dem Backofen

Berliner Pfannkuchen – Krapfen aus dem Backofen

Die Berliner Pfannkuchen lassen sich zu Silvester, Fasching und auch zu anderen Gelegenheiten relativ schnell zubereiten. Für dieses Rezept ist keine Fritteuse und kein heißes Öl erforderlich.

Dinnete – Leckere Schwäbische Pizza

Dinnete – Leckere Schwäbische Pizza

Die Dinnete ist quasi die schwäbische Variante der Pizza. Sie entstand dadurch, dass man mit Teigfladen die ideale Brotbacktemperatur zu ermitteln versuchte. Einfach lecker!

Pfefferkuchen nach Pulsnitzer Art und deren Geheimnisse

Pfefferkuchen nach Pulsnitzer Art und deren Geheimnisse

Pfefferkuchen nach Pulsnitzer Art schmecken besonders lecker mit einem Klecks Johannisbeergelee und überzogen mit Schokolade oder Zuckerguss.

Anisbrezen – Beliebte Spezialität aus Oberfranken

Anisbrezen – Beliebte Spezialität aus Oberfranken

Anisbrezen sind eine Spezialität aus Oberfranken. Wer die leckeren Brezen anderswo essen möchte, der muss sie selber backen. Am besten nach unserem Rezept. Es lohnt sich.

Coburger Schmätzle – Leckere Lebkuchenspezialität

Coburger Schmätzle – Leckere Lebkuchenspezialität

Die Coburger Schmätzle sind eine Lebkuchenspezialitat aus der oberfränkischen Stadt Coburg. Die Schmätzle können mit unserem Rezapt relativ einfach zu Hause hergestellt werden.

Offenbacher Pfeffernüsse – Eine vergessene Leckerei

Offenbacher Pfeffernüsse – Eine vergessene Leckerei

Die Offenbacher Pfeffernüsse waren einst weltberühmt. Selbst Goethe liebte das Gebäck so sehr, dass er sie sich nach Weimar schicken ließ. In den 1980er Jahren gerieten sie in Vergessenheit.