Deutsche Küche

Falsche Butterbrote – Bayerische Plätzchen

Falsche Butterbrote – Bayerische Plätzchen

Die falschen Butterbrote sehen nicht nur toll auf jedem Keksteller aus, sie schmecken fantastisch. So müssen Plätzchen sein. Ein altes bayerisches Rezept. Am besten gleich nachbacken.

Dominosteine – Leckere Lebkuchenpralinen

Dominosteine – Leckere Lebkuchenpralinen

1936 als Pralinenersatz erfunden, sind die Dominosteine heute von keiner weihnachtlichen Kaffeetafel mehr wegzudenken. Die Dominosteine lassen sich relativ einfach selbst herstellen und schmecken dann noch köstlicher.

Aachener Nussprinten – Leckere Printenvariante

Aachener Nussprinten – Leckere Printenvariante

Die Aachener Nussprinten sind eine leckere Variante der Aachener Printen. Sie sind anfangs etwas hart und müssen zum Weichwerden gelagert werden. Dann sind sie ein Genuss.

Holsteiner Pfeffernüsse – Haferflocken und Mehl

Holsteiner Pfeffernüsse – Haferflocken und Mehl

Diese leckeren Holsteiner Pfeffernüsse könnten auch Haferflockenplätzchen heißen. Denn diese Pfeffernüsse enthalten neben Mehl auch Haferflocken. Das ist für Pfeffernüsse sehr ungewöhnlich.

Mecklenburger weiße Pfeffernüsse

Mecklenburger weiße Pfeffernüsse

Die Mecklenburger weißen Pfeffernüsse sind eine Bereicherung für jeden Weihnachtsteller. Sie schmecken nicht nur lecker, sie sind auch ein echter Hingucker.

Husarenkrapfen – Ein Weihnachtsklassiker

Husarenkrapfen – Ein Weihnachtsklassiker

Die Husarenkrapfen sind ein Weihnachtsklassiker unter den Plätzchen. Sie werden in Deutschland auch als Engelsaugen bezeichnet.

Krüllkoken – Neujahrskuchen auf ostfriesisch

Krüllkoken – Neujahrskuchen auf ostfriesisch

Die knusprigen, ostfriesischen Krüllkuchen schmecken nicht nur zwischen den Jahren lecker zum Tee oder Kaffee. Besonders lecker schmecken die Hörnchenwaffeln, wenn sie in geschmolzene Kuvertüre getunkt und mit Sahne gefüllt werden.

Lübecker Kokosmakronen – Kokos trifft Marzipan

Lübecker Kokosmakronen – Kokos trifft Marzipan

Lübecker Kokosmakronen gehören zu unseren absoluten Lieblingsgebäcken. Saftiges Marzipan mit einem Hauch von Rum und mit Schokolade überzogen. Ein absolutes Muss.

Mehrkornbrötchen – Mehr geht nicht

Mehrkornbrötchen – Mehr geht nicht

Es geht doch nichts über frischgebackene Brötchen. Diese Mehrkornbrötchen gehören zu unseren absoluten Brötchen-Favoriten. Genau so müssen perfekte Brötchen sein.

Dresdner Eierschecke – Diesen Kuchen muss man lieben

Dresdner Eierschecke – Diesen Kuchen muss man lieben

Die Dresdner Eierschecke ist für uns der Inbegriff eines guten Kuchens. Eine absolute Köstlichkeit und die Krönung für jede Kaffeetafel. Diesen Kuchen muss man einfach gebacken und natürlich gegessen haben.

Martinsgänse – Süßes Gebäck statt Gänsebraten

Martinsgänse – Süßes Gebäck statt Gänsebraten

Zum Martinstag muss es nicht immer ein Gänsebraten sein. Viel süßer und auch bei Kindern sehr beliebt sind unsere Martinsgänse aus Quark-Öl-Teig. Die Gänse können weiterleben.

Blaubeersirup – Für Blueberry Pancakes und mehr

Blaubeersirup – Für Blueberry Pancakes und mehr

Der Blaubeersirup kann zusammen mit Blueberry Pancakes, aber auch für Pfannkuchen jeglicher Art und Waffeln verwendet werden. Auch zu Eis und überhaupt zu allem, was etwas Süße vertragen kann, lässt der Sirup sich verwenden.

Schlehenlikör – Beliebter Klassiker

Schlehenlikör – Beliebter Klassiker

Die Herstellung des klassischen Schlehenlikörs ist einfach. Der Schlehenlikör benötigt vor allem Zeit zum Reifen. Man muss früh genug anfangen, damit der fertige Likör zu Weihnachten gekostet werden kann.

Schlehenmarmelade – Fruchtig und süß

Schlehenmarmelade – Fruchtig und süß

Wer schon einmal eine Schlehenfrucht gekostet hat, kann sich vermutlich nicht vorstellen, dass man daraus sogar leckere Marmelade kochen kann. Süß und fruchtig aus einer herben Frucht. Wichtig für die Süße ist die Früchte nach der Ernte in den Froster zu legen.

Eierlikör ohne Milch – Laktosefreier Hochgenuss

Eierlikör ohne Milch – Laktosefreier Hochgenuss

Unser Eierlikör ist laktosefrei und durch den frischgepressten Limettensaft, sowie die echte Vanille besonders lecker.

Tomatenketchup – Einfach selber machen

Tomatenketchup – Einfach selber machen

Tomatenketchup schmeckt lecker, ist aber häufig eine regelrechte Kalorienbombe. Da man Ketchup sehr einfach selbst herstellen kann, kann man von nun an den Zuckergehalt selbst bestimmen.

Getreideflocken-Brötchen – Schnelle und fluffige Brötchen

Getreideflocken-Brötchen – Schnelle und fluffige Brötchen

Diese herrlich fluffigen Getreideflocken-Brötchen sind schnell gemacht und schmecken zu allen Mahlzeiten. Die Getreideflocken auf der Ober- und Unterseite sorgen für ein leichten Crunch.

Schwarze Walnüsse – Pfälzer Trüffel selbst gemacht

Schwarze Walnüsse – Pfälzer Trüffel selbst gemacht

Schwarze Walnüsse sind eine ganz besondere Spezialität. Die Herstellung ist etwas aufwendig, es lohnt sich aber es auszuprobieren. Wer sich in Geduld übt und die fertigen Walnüsse mindestens ein halbes Jahr ziehen lässt, wird zu Weihnachten mit einer außerordentlichen Leckerei belohnt.