Printenbrot – Würzig, süß und lecker
Printenbrot gibt es in Aachen beim Bäcker und außerhalb von Aachen nur selbst gebacken. Frisch gebackenes Brot, das nach Aachener Printen schmeckt und riecht. Was gibt es Besseres?
Printenbrot gibt es in Aachen beim Bäcker und außerhalb von Aachen nur selbst gebacken. Frisch gebackenes Brot, das nach Aachener Printen schmeckt und riecht. Was gibt es Besseres?
Blaubeeren müssen nicht immer zu Süßem verarbeitet werden. Auch süß-sauer eingelegt mit Zwiebeln schmecken sie hervorragend. Es muss nicht immer Marmelade oder Blaubeerkuchen sein.
Eines unserer Lieblingsrezepte für vegetarische Frikadellen. Die Haferflockenfrikadellen sind bei alten und jungen Essern beliebt. Selbst überzeugten Fleischessern schmecken diese leckeren Haferflockenfrikadellen.
Leckerer Blaubeerkuchen mit saurer Sahne. Schnell und leicht zu machen. Nicht nur für den unwahrscheinlichen Fall, dass keine Blaubeeren gemocht werden: Der Kuchen kann auch mit anderen Früchten gebacken werden. Vor allem, wenn die Saison für die Blau- bzw. Heidelbeeren noch nicht gekommen oder vorbei ist.
Hagebuttenmarmelade oder auch Hägenmark oder Hiffenmark selbst herzustellen ist etwas aufwendig. Wir haben uns für die unserer Meinung nach einfachste Herstellungsweise entschieden. Probiert es aus. Es lohnt sich.
Holundermarmelade muss man einfach selber machen. Ein absolutes Muss am Ende des Sommers. Die fertige Marmelade schmeckt hervorragend. Selbstgemacht ist eben immer noch am besten.
Mirabellenmarmelade passt nicht nur zum Frühstück und zu Gegrilltem perfekt. Süße, aber auch würzige Speisen werden durch den leckeren Brotaufstrich erheblich aufgewertet.
Im Frühling kann man die Blätter der Knoblauchsrauke sammeln und zu Saucen oder Kräuterquark verarbeiten. Im Sommer lässt sich aus den Samen ein Wildkräutersenf herstellen. Es lohnt sich!
Der absolute Klassiker für heiße Sommertage lässt sich sehr einfach zubereiten. Die Farbe lässt sich durch Verwendung andersfarbiger Früchte variieren. Wie wäre es zur Abwechslung mit grüner, gelber oder blauer Grütze?
Ihr werdet nie wieder Zwiebelbaguettes vom Bäcker oder gar von Discounter kaufen. Selbst gebacken schmecken die Zwiebelbaguettes einfach am besten. Gleich ausprobieren!
Osterkränze machen sich besonders gut auf der gedeckten Ostertafel. Verziert mit bunten, hartgekochten Eiern gehören sie auf jeden Tisch.
Wenn ihr bereits einen Sauerteigansatz, ein Anstellgut habt, könnt ihr gleich loslegen und diese leckeren Sesambrötchen backen. Wenn nicht, müsst ihr euch ein wenig gedulden und euch einen Sauerteig ansetzen. Auf gehts!
Leckere Roggensauerteig-Brötchen mit Malzgeschmack. Wie vom Bäcker, nur besser und das Beste: selbst gebacken. Wenn ihr bereits ein Sauerteig-Anstellgut besitzt, könnt ihr gleich loslegen.
Einen Sauerteig anzusetzen und zu pflegen ist gar nicht schwer. Trotzdem trauen sich viel nicht an das Thema und backen lieber mit Hefe. Das muss sich ändern. Denn mit Sauerteig zu backen und ein Anstellgut zu pflegen und zu erhalten ist überhaupt nicht schwer.
Der Weimarer Zwiebelkuchen ist ausgesprochen lecker. Ob mit Zwiebeln oder Lauch schmeckt der Weimarer Zwiebelkuchen ausgesprochen gut. Auch zu Federweißem passt der Zwiebelkuchen hervorragend.
Bei den Westerwälder Neujährchen handelt es sich um ein leckeres, aber sehr ungewöhnliches Neujahrsgebäck. In den meisten Gegenden Deutschlands werden zum Jahreswechsel eher Waffeln oder Fettgebäck serviert.
Die Thorner Kathrinchen haben bereits eine jahrhundertelange Geschichte. Gebacken werden sie bis heute nicht nur in der Stadt, in der sie 1557 entstanden sein sollen.
Diese Waffeln sind knusprig und lecker. Sie enthalten relativ viel Zimt und werden in einem speziellen Zimtwaffeleisen gebacken. Die Zimtwaffeln schmecken nicht nur zur Adventszeit.