Backen

Hohenzollernküchlein – Wenig bekanntes Gebäck

Hohenzollernküchlein – Wenig bekanntes Gebäck

Die Hohenzollernküchlein sind eine eher unbekannte Lebkuchenspezialität. Nichtsdestotrotz schmecken die Küchlein sehr lecker und sollten unbedingt nachgebacken werden.

Bentheimer Moppen – Der Kümmel machts

Bentheimer Moppen – Der Kümmel machts

Die wohl ungewöhnlichsten Weihnachtskekse, die wir in Deutschland bisher gefunden haben, werden mit Kümmel gebacken. Ungewöhnlich und lecker! Probiert es gleich aus.

Nürnberger Elisenlebkuchen – Weltbekannte Spezialität

Nürnberger Elisenlebkuchen – Weltbekannte Spezialität

Bei den Elisenlebkuchen handelt es sich um eine hochwertige Art von Oblatenlebkuchen. Sie enthalten sehr wenig oder gar kein Mehl. Die Elisenlebkuchen gehören zu den weltbekannten Nürnberger Lebkuchenspezialitäten.

Mecklenburger weiße Pfeffernüsse

Mecklenburger weiße Pfeffernüsse

Die Mecklenburger weißen Pfeffernüsse sind eine Bereicherung für jeden Weihnachtsteller. Sie schmecken nicht nur lecker, sie sind auch ein echter Hingucker.

Husarenkrapfen – Ein Weihnachtsklassiker

Husarenkrapfen – Ein Weihnachtsklassiker

Die Husarenkrapfen sind ein Weihnachtsklassiker unter den Plätzchen. Sie werden in Deutschland auch als Engelsaugen bezeichnet.

Pizzateig mit Lievito Madre

Pizzateig mit Lievito Madre

Perfekter Pizzateig ohne Hefe. Pizza liebt jedes Kind. Es muss aber nicht immer die schnelle Tiefkühlpizza aus dem Supermarkt sein. Dank Lievito Madre schmeckt die Pizza wie vom Lieblingsitaliener.

Kürbisbrötchen – Stylish und lecker

Kürbisbrötchen – Stylish und lecker

Diese Kürbisbrötchen wirken jedem grauen Herbsttag entgegen. Besonders mit etwas leckerem Pumpkin Spice schmecken sie auch den Kleinen.

Mehrkornbrötchen – Mehr geht nicht

Mehrkornbrötchen – Mehr geht nicht

Es geht doch nichts über frischgebackene Brötchen. Diese Mehrkornbrötchen gehören zu unseren absoluten Brötchen-Favoriten. Genau so müssen perfekte Brötchen sein.

Dresdner Eierschecke – Diesen Kuchen muss man lieben

Dresdner Eierschecke – Diesen Kuchen muss man lieben

Die Dresdner Eierschecke ist für uns der Inbegriff eines guten Kuchens. Eine absolute Köstlichkeit und die Krönung für jede Kaffeetafel. Diesen Kuchen muss man einfach gebacken und natürlich gegessen haben.

Martinsgänse – Süßes Gebäck statt Gänsebraten

Martinsgänse – Süßes Gebäck statt Gänsebraten

Zum Martinstag muss es nicht immer ein Gänsebraten sein. Viel süßer und auch bei Kindern sehr beliebt sind unsere Martinsgänse aus Quark-Öl-Teig. Die Gänse können weiterleben.

Getreideflocken-Brötchen – Schnelle und fluffige Brötchen

Getreideflocken-Brötchen – Schnelle und fluffige Brötchen

Diese herrlich fluffigen Getreideflocken-Brötchen sind schnell gemacht und schmecken zu allen Mahlzeiten. Die Getreideflocken auf der Ober- und Unterseite sorgen für ein leichten Crunch.

Weltmeisterbrötchen mit Lievito Madre – Eine Klasse für sich

Weltmeisterbrötchen mit Lievito Madre – Eine Klasse für sich

Diese Weltmeisterbrötchen mit Lievito Madre haben den Titel verdient. Die Brötchen gehen durch den milden italienischen Sauerteig schön auf. Frisch aus dem Ofen schmecken die Brötchen viel besser, als vom Bäcker.

Grillbrot – Perfektes Brot vom Rost

Grillbrot – Perfektes Brot vom Rost

Dieses Grillbrot ist einfach und schnell vorbereitet und passt zu allem, was auf den Grill kommt. Aber auch pur oder mit selbstgemachter Kräuterbutter schmeckt es super.

Wurzelbrot mit Lievito Madre – Den Dreh raushaben

Wurzelbrot mit Lievito Madre – Den Dreh raushaben

Wurzelbrot sieht zugegebenermaßen so aus, als ob beim Backen etwas schiefgelaufen ist. Die Form des Brotes ist aber natürlich gewollt und entsteht durch das Verdrehen der Teiglinge.

Weizensauerteig-Brötchen – Gutes braucht Zeit

Weizensauerteig-Brötchen – Gutes braucht Zeit

Nicht nur gutes Brot braucht viel Zeit zum Reifen, wenn es mit Sauerteig gebacken wird. Auch bei Brötchen mit Sauerteig ist dies der Fall. Die Wartezeit lohnt sich. Denn Sauerteiggebäck schmeckt nicht nur sehr gut, es ist auch länger haltbar und auch bekömmlicher.

Hermann-Waffeln – So wird der Hermann-Teig geadelt

Hermann-Waffeln – So wird der Hermann-Teig geadelt

Waffeln schmecken immer und zu jeder Tages- und Jahreszeit. Etwas ganz besonderes sind allerdings Waffeln aus dem beliebten Hermann-Teig und der Ritterschlag für den kultigen Wanderteig.

Sesam-Baguette mit Lievito Madre

Sesam-Baguette mit Lievito Madre

Für diese wunderbaren Sesam-Baguettes benötigt man zunächst einen aktiven Lievito Madre. Dieser sorgt für einen guten Ofentrieb. Solltet ihr noch keinen Lievito Madre angesetzt haben, geht einfach nach unserer Anleitung vor.

Weizenmischbrot – Schnelles Brot aus dem Topf

Weizenmischbrot – Schnelles Brot aus dem Topf

Weizenmischbrot wie frisch vom Bäcker, nur mal eben zwischendurch selbst gebacken. Einfacher, schneller und leckerer geht es kaum. Ein Standardbrot für den Alltag.