Backen

Paninibrötchen mit Lievito Madre

Paninibrötchen mit Lievito Madre

Eine weitere italienische Spezialität, die um die Welt gegangen ist. Neben Pizza, Ciabatta, Panettone, Bruschetta und all den Nudelspezialitäten sind die Panini fast vergessen. Dabei sind sie immer noch besonders lecker.

Vinschgauer – Urige südtiroler Fladenbrötchen

Vinschgauer – Urige südtiroler Fladenbrötchen

Die Vinschgauer sind würzige Fladenbrötchen aus Südtirol, die mit Roggensauerteig und einer selbstgemachten Brotgewürzmischung gebacken werden. Die Vinschgauer bilden auch die Grundlage für die Vinschger Brotsuppe.

Banh Mi – Vietnamesische Baguettes

Banh Mi – Vietnamesische Baguettes

Banh Mi ist heutzutage überall auf der Welt zu finden und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Es entwickelte sich durch die französische Kolonialmacht ein ganz eigenes vietnamesisches Brot. Im Ursprungsland Vietnam ist es ein beliebtes Street Food.

Panettone – Klassiker mit Lievito Madre

Panettone – Klassiker mit Lievito Madre

Panettone wird auch jenseits von Italien immer beliebter. Allerdings hat die Supermarktware mit einem guten Panettone, wie er in Mailand gebacken wird, nicht viel zu tun. Also ist selber backen angesagt, am besten mit Lievito Madre.

Weimarer Zwiebelkuchen – Spezialität trifft Kultur

Weimarer Zwiebelkuchen – Spezialität trifft Kultur

Der Weimarer Zwiebelkuchen ist ausgesprochen lecker. Ob mit Zwiebeln oder Lauch schmeckt der Weimarer Zwiebelkuchen ausgesprochen gut. Auch zu Federweißem passt der Zwiebelkuchen hervorragend.

Brioche Burger Buns – Perfekte Burgerbrötchen über Nacht

Brioche Burger Buns – Perfekte Burgerbrötchen über Nacht

Brioche Burger Buns sind die perfekten Burgerbrötchen. Fest genug, um beim Essen des Burgers nicht auseinanderzufallen und dennoch weich. Kompromisslos gute Burger Buns.

Burger Buns – Tangzhong Methode

Burger Buns – Tangzhong Methode

Tangzhong ist eine Art Mehlbrühstück, der besonders für Weißbrot verwendet wird, um dem fertigen Brot Fluffigkeit zu geben. Das Brot bleibt durch den Vorteig länger frisch und trocknet nicht so schnell aus.

Olivenbrötchen mit Lievito Madre

Olivenbrötchen mit Lievito Madre

Olivenbrötchen mit Lievito Madre und reifen, schwarzen Oliven. Eine viel perfektere Kombination gibt es nicht. Mediterrane Brötchen selbst gemacht.

Baguettebrötchen mit Lievito Madre

Baguettebrötchen mit Lievito Madre

Mit diesem Rezept könnt ihr wieder die Stärken des Lievito Madre voll ausnutzen. Schöne und leckere Baguettebrötchen für jede Gelegenheit. Ein Grund mehr einen Lievito Madre anzusetzen.

Westerwälder Neujährchen – Urige Roggenbrötchen

Westerwälder Neujährchen – Urige Roggenbrötchen

Bei den Westerwälder Neujährchen handelt es sich um ein leckeres, aber sehr ungewöhnliches Neujahrsgebäck. In den meisten Gegenden Deutschlands werden zum Jahreswechsel eher Waffeln oder Fettgebäck serviert.

Thorner Kathrinchen – Seit Jahrhunderten gebacken

Thorner Kathrinchen – Seit Jahrhunderten gebacken

Die Thorner Kathrinchen haben bereits eine jahrhundertelange Geschichte. Gebacken werden sie bis heute nicht nur in der Stadt, in der sie 1557 entstanden sein sollen.

Saarländische Zimtwaffeln – Knusprige Waffeln zum Advent

Saarländische Zimtwaffeln – Knusprige Waffeln zum Advent

Diese Waffeln sind knusprig und lecker. Sie enthalten relativ viel Zimt und werden in einem speziellen Zimtwaffeleisen gebacken. Die Zimtwaffeln schmecken nicht nur zur Adventszeit.

Falsche Butterbrote – Bayerische Plätzchen

Falsche Butterbrote – Bayerische Plätzchen

Die falschen Butterbrote sehen nicht nur toll auf jedem Keksteller aus, sie schmecken fantastisch. So müssen Plätzchen sein. Ein altes bayerisches Rezept. Am besten gleich nachbacken.

Dominosteine – Leckere Lebkuchenpralinen

Dominosteine – Leckere Lebkuchenpralinen

1936 als Pralinenersatz erfunden, sind die Dominosteine heute von keiner weihnachtlichen Kaffeetafel mehr wegzudenken. Die Dominosteine lassen sich relativ einfach selbst herstellen und schmecken dann noch köstlicher.

Aachener Nussprinten – Leckere Printenvariante

Aachener Nussprinten – Leckere Printenvariante

Die Aachener Nussprinten sind eine leckere Variante der Aachener Printen. Sie sind anfangs etwas hart und müssen zum Weichwerden gelagert werden. Dann sind sie ein Genuss.

Nürnberger Lebkuchen – Leckerer Oblatenlebkuchen

Nürnberger Lebkuchen – Leckerer Oblatenlebkuchen

Nürnberger Lebkuchen ist eine echte Spezialität, die man mit unserem Rezept auch zu Hause backen und genießen kann.

Holsteiner Pfeffernüsse – Haferflocken und Mehl

Holsteiner Pfeffernüsse – Haferflocken und Mehl

Diese leckeren Holsteiner Pfeffernüsse könnten auch Haferflockenplätzchen heißen. Denn diese Pfeffernüsse enthalten neben Mehl auch Haferflocken. Das ist für Pfeffernüsse sehr ungewöhnlich.

Hohenzollernküchlein – Wenig bekanntes Gebäck

Hohenzollernküchlein – Wenig bekanntes Gebäck

Die Hohenzollernküchlein sind eine eher unbekannte Lebkuchenspezialität. Nichtsdestotrotz schmecken die Küchlein sehr lecker und sollten unbedingt nachgebacken werden.