Zwiebelbaguettes mit Lievito Madre
Ihr werdet nie wieder Zwiebelbaguettes vom Bäcker oder gar von Discounter kaufen. Selbst gebacken schmecken die Zwiebelbaguettes einfach am besten. Gleich ausprobieren!
Ihr werdet nie wieder Zwiebelbaguettes vom Bäcker oder gar von Discounter kaufen. Selbst gebacken schmecken die Zwiebelbaguettes einfach am besten. Gleich ausprobieren!
Das Umzüchten des Sauerteig-Anstellguts (ASG) auf eine andere Mehlsorte ist sehr einfach und relativ schnell möglich. Wir erklären euch in unserer Anleitung, wie ihr vorgehen könnt.
Einen Sauerteig anzusetzen und zu pflegen ist gar nicht schwer. Trotzdem trauen sich viel nicht an das Thema und backen lieber mit Hefe. Das muss sich ändern. Denn mit Sauerteig zu backen und ein Anstellgut zu pflegen und zu erhalten ist überhaupt nicht schwer.
Banh Mi ist heutzutage überall auf der Welt zu finden und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Es entwickelte sich durch die französische Kolonialmacht ein ganz eigenes vietnamesisches Brot. Im Ursprungsland Vietnam ist es ein beliebtes Street Food.
Panettone wird auch jenseits von Italien immer beliebter. Allerdings hat die Supermarktware mit einem guten Panettone, wie er in Mailand gebacken wird, nicht viel zu tun. Also ist selber backen angesagt, am besten mit Lievito Madre.
Dieses Grillbrot ist einfach und schnell vorbereitet und passt zu allem, was auf den Grill kommt. Aber auch pur oder mit selbstgemachter Kräuterbutter schmeckt es super.
Wurzelbrot sieht zugegebenermaßen so aus, als ob beim Backen etwas schiefgelaufen ist. Die Form des Brotes ist aber natürlich gewollt und entsteht durch das Verdrehen der Teiglinge.
Für diese wunderbaren Sesam-Baguettes benötigt man zunächst einen aktiven Lievito Madre. Dieser sorgt für einen guten Ofentrieb. Solltet ihr noch keinen Lievito Madre angesetzt haben, geht einfach nach unserer Anleitung vor.
Weizenmischbrot wie frisch vom Bäcker, nur mal eben zwischendurch selbst gebacken. Einfacher, schneller und leckerer geht es kaum. Ein Standardbrot für den Alltag.
Gute Baguettes herzustellen ist mit unserem Rezept gar nicht schwer. Der Lievito Madre sorgt für einen schönen Ofentrieb und fluffige Baguettes. Durch den Wasserdampf werden die Baguettes schön knusprig. So muss das Baguette sein.
Leckeres italienisches Focaccia mit Lievito Madre, Fladenbrot mit Belag. Einfach und schnell hergestellt. In Italien gibt es je nach Region zahlreiche Varianten dieser Leckerei.
Lievito Madre, den milden italienischen Sauerteig können wir auf jeden Fall zum Backen mit wenig Hefe empfehlen. Das Ansetzen eines Lievito Madre ist etwas aufwendig. Wenn das Ansetzen erfolgreich war, ist die Pflege des Lievito Madre dagegen einfach.
Schwäbische Dinkelseelen. Außen knusprig, innen weich und feucht, mit grobem Salz und Kümmel bestreut. Die perfekten schwäbischen Baguettes, langgestreckte Weißbrote – nur viel leckerer.
Ein sehr leckeres Roggenvollkornbrot, gebacken im Topf, hergestellt mit Sauerteig und Brühstück. Der Aufwand lohnt sich, wenn so ein leckeres aromatisches Brot dabei herauskommt.
Das süße, gehaltvolle Kretzaweckla als oberfränkische Spezialität wird bevorzugt zum Frühstück oder zum Nachmittagskaffee, insbesondere an Fest- und Feiertagen, genossen.
Ein einfach herzustellendes schmackhaftes Weizenbrot aus dem Topf. Ohne Kneten, wenig Aufwand, einfach mal nebenbei gebacken. Schmeckt Groß und Klein gleichermaßen.
Franzbrötchen, eine leckere Spezialität der Hamburger Küche. Es gibt sie zwar auch außerhalb von Hamburg, aber die Vielfalt der Varianten nur in der Hansestadt selbst. Man kann sie aber einfach selber backen.
Berliner Brot ist ein Weihnachtsgebäck aus Lebkuchenteig mit ganzen gerösteten Mandeln oder Haselnüssen. Es kommt trotz des Namens nicht aus Berlin, sondern aus dem Bergischen Land.