Letzte Beiträge

Veilchenzucker – Luxus selbstgemacht

Veilchenzucker – Luxus selbstgemacht

Veilchenzucker ist der pure Luxus im Glas. Die intensive, natürliche Farbe und der blumige Duft und Geschmack ist einmalig und eignet sich besonders zur Dekoration von Gebäck oder auch Torten. Auch zur Herstellung eines duftigen Getränks ist der Veilchenzucker geeignet.

Grünkernaufstrich – Veganer Aufstrich einfach gemacht

Grünkernaufstrich – Veganer Aufstrich einfach gemacht

Der leckere Grünkernaufstrich nach Art der Pfälzer Leberwurst ist schnell selbst gemacht, würzig und vegan. Der Aufstrich ist ein absoluter Favorit fürs Brot oder Brötchen.

Bagels mit Sauerteig – Perfekt im Geschmack

Bagels mit Sauerteig – Perfekt im Geschmack

Bagels sind heute weltweit beliebt. Jeder verbindet das Gebäck mit den USA, besonders aber wohl mit New York. Dabei handelt es sich um ein Gebäck der jüdischen Küche Mittel- und Osteuropas, das durch Auswanderer Verbreitung fand.

Baozi – Leckerer chinesischer Klassiker

Baozi – Leckerer chinesischer Klassiker

Die fluffigen Baozi mit köstlicher Füllung sind nicht nur in China sehr beliebt. Man kann sie zu jeder Malzeit essen. In diesem Rezept erhaltet ihr wichtige Tipps, wie ihr perfekte Baozi selbst machen könnt. Lasst es euch schmecken.

Käsestangen – Köstliches Gebäck für Frühstück, Brunch und Brotzeit

Käsestangen – Köstliches Gebäck für Frühstück, Brunch und Brotzeit

Köstliche Käsestangen, die auch mit Salz und/oder Saaten und Gewürzen kombiniert werden können. Schön locker und unglaublich gut. Einziges Problem: Sie sind auch unglaublich schnell aufgegessen.

Eingelegte Bärlauchknospen – Den Frühling konservieren

Eingelegte Bärlauchknospen – Den Frühling konservieren

Wenn die Bärlauchpflanzen Knospen austreiben, ist es Zeit ein paar Knospen zu sammeln, um sie zu leckeren Pickles zu verarbeiten. Man muss sich aber beeilen, denn wenn sich die Knospen öffnen ist es leider zu spät.

Manakish – Leckere, würzige Fladenbrote

Manakish – Leckere, würzige Fladenbrote

Manakish sind traditionelle Fladenbrote der Levante- oder Laventinischen Küche und gelten auch als arabische Pizza, da sie mit verschiedenen Würzmischungen, aber auch mit Käse oder Gemüse belegt gebacken werden.

Hasenöhrl – ungewöhnliches Schmalzgebäck

Hasenöhrl – ungewöhnliches Schmalzgebäck

Die Hasenöhrl sind ein tolles, ungewöhnliches Gebäck aus Niederbayern. Eigentlich sind die Hasenöhrl ein Faschingsgebäck. Aufgrund der Form, die an Hasenohren erinnert, finden wir, dass die Hasenöhrl sehr gut zu Ostern passen.

Cong You – chinesisches Lauchöl – Vielfältig und lecker

Cong You – chinesisches Lauchöl – Vielfältig und lecker

Ein aromatisches, vielfältig einsetzbares Öl, aus nur zwei Zutaten. Das Lauchöl ist schnell und einfach selbst herzustellen. Neben dem Öl fallen als Rest frittierte Frühlingszwiebelringe an, die man als leckere Zutat zu vielen Gerichten verwenden kann.

Blitzschnelle Weizenbrötchen – Schneller geht nicht

Blitzschnelle Weizenbrötchen – Schneller geht nicht

Diese blitzschnellen Weizenbrötchen können auch kurz vor dem Frühstück gebacken werden. Auch ohne Küchenmaschine stehen dann in etwas mehr als einer halben Stunde frischgebackene Brötchen auf dem Frühstückstisch.

Hermannkuchen – Marmorkuchen mit Hermann-Teig

Hermannkuchen – Marmorkuchen mit Hermann-Teig

Marmorkuchen ist die Antwort auf die Frage, welchen Hermannkuchen man mit einem Hermann-Teig beispielsweise backen kann. Der Marmorkuchen schmeckt dank Hermann noch eine Stufe besser.

Hermann-Teig – Selber ansetzen und verschenken

Hermann-Teig – Selber ansetzen und verschenken

Hermann-Teig, der kultige Wanderteig aus den 1980ern ist wieder zurück. Wer ihn noch nicht kennt oder ihn wiederentdecken möchte, kann Hermann nach unserem Rezept ganz einfach ansetzen.

Harissa Feta Creme – Scharfer Dip in 5 Minuten

Harissa Feta Creme – Scharfer Dip in 5 Minuten

Die leckere, würzige Feta Creme ist als Aufstrich für Brot oder auch als Dip zum Beispiel für die Grillparty geeignet.

Harissa-Paste – Scharfe Paste schnell gemacht

Harissa-Paste – Scharfe Paste schnell gemacht

Harissa ist eine im gesamten nordafrikanischen und arabischen Raum bekannte scharfe Würzpaste. Es gibt in jeder Region verschiedene Varianten. Selbstgemacht nach unserem Rezept schmeckt die Paste deutlich besser, als die industriell hergestellte.

Obatzda – Superleckere bayrische Käsecreme

Obatzda – Superleckere bayrische Käsecreme

Die leckere bayrische Käsecreme Obatzda ist schnell zubereitet und schmeckt aufs Brot genauso gut, wie zur bayrischen Brotzeit mit Bier und Brezn.

Frühstückskipferl – Wiener Backkunst zum Frühstück

Frühstückskipferl – Wiener Backkunst zum Frühstück

Die Frühstückkipferl holen die Wiener Backkunst auf den heimischen Frühstücksteller. Die Kipferl schmecken hervorragend pur oder mit Butter. Aber auch mit einem Klecks Marmelade.

Weizenbrötchen – Schnell gebacken, frisch serviert

Weizenbrötchen – Schnell gebacken, frisch serviert

Wenn es mal schnell gehen muss. Schnell gebackene Brötchen ohne großartige Vorbereitung, Vorteig oder Übernachtgare frisch auf den Tisch.

Chinesische Teeeier – einfach und klassisch

Chinesische Teeeier – einfach und klassisch

Einfaches Rezept für perfekte Teeeier. Sie haben ein angenehmes Tee-Aroma und passen ideal als Beilage zu Ramen, Salat oder zum Frühstück. Die typischen Muster erhalten die Eier allein durch die Farbe des schwarzen Tees.