Chinesische Tradition

Biang Biang Mian – Handgezogene chinesische Nudeln

Biang Biang Mian – Handgezogene chinesische Nudeln

Scharf, würzig, handgezaubert, sehr lecker! Wir erklären euch in diesem Rezept ausführlich, wie man Biang Biang Nudeln herstellt sowie deren Herkunft und die Geschichte dahinter.

Robinienblütensirup – Unbeschreiblicher Akazienduft

Robinienblütensirup – Unbeschreiblicher Akazienduft

Die nach Bergamotte und Jasmin duftenden Blütentrauben der Robinie lassen sich zu leckerem Sirup verarbeiten oder auch in Pfannkuchenteig ausbacken. Der Robinienblütensirup steht dem Akazienblütensirup in nichts nach.

Baozi – Leckerer chinesischer Klassiker

Baozi – Leckerer chinesischer Klassiker

Die fluffigen Baozi mit köstlicher Füllung sind nicht nur in China sehr beliebt. Man kann sie zu jeder Malzeit essen. In diesem Rezept erhaltet ihr wichtige Tipps, wie ihr perfekte Baozi selbst machen könnt. Lasst es euch schmecken.

Laba Congee – Mit Schnellkochtopf oder normalem Kochtopf

Laba Congee – Mit Schnellkochtopf oder normalem Kochtopf

Das leckere, nahrhafte chinesische Laba Congee schmeckt sowohl pur, als auch süß oder salzig. Es ist einfach zu kochen, passt perfekt für ein ausgewogenes Frühstück oder eine normale Mahlzeit.

Zhong Qiu Jie – Mondfest oder Mittherbstfest

Zhong Qiu Jie – Mondfest oder Mittherbstfest

Das Mondfest ist eines der wichtigsten traditionellen Feste in China. Es wird so oder ähnlich in ganz Asien begangen. Das Mondfest ist wie alle traditionellen Feste in China ein bewegliches Fest. Der Termin richtet sich nach dem chinesischen Mondkalender.

Mondkuchen formen und backen – So geht es

Mondkuchen formen und backen – So geht es

In vorigen Artikeln haben wir bereits geschrieben, wie man den Goldenen Zuckersirup, den Teig und verschiedene Füllungen herstellen kann. Mit dieser Anleitung zum Formen und Backen von klassischen chinesischen Mondkuchen komplettieren wir die Reihe zur Herstellung von Mondkuchen.

Hong Dou Sha – Rote Bohnenpaste für Mondkuchen

Hong Dou Sha – Rote Bohnenpaste für Mondkuchen

Die Rote Bohnenpaste ist eine in Asien sehr beliebte Paste, die zur Herstellung von Süßspeisen, wie beispielsweise Mondkuchen, Zongzi, Baozi und vielen anderen genutzt wird. Auch zur Füllung von Blätterteig ist sie geeignet.

Lian Rong – Lotosnusspaste für Mondkuchen

Lian Rong – Lotosnusspaste für Mondkuchen

Lotosnusspaste wird aus den Samen der Lotosblume hergestellt und wird in Asien häufig für Süßspeisen verwendet. Die Lotosnusspaste ist eine der am häufigsten verwendeten Füllungen für traditionelle chinesische Mondkuchen.

Yue Bing Pi – Mondkuchenteig klassisch

Yue Bing Pi – Mondkuchenteig klassisch

Dieser Mondkuchenteig aus wenigen Zutaten bildet die klassische Form der Teighülle für gebackene Mondkuchen. Das Rezept sollte für mindestens 18 klassische Mondkuchen reichen.

Huang Jin Tang Jiang – Goldener Zuckersirup für Mondkuchen

Huang Jin Tang Jiang – Goldener Zuckersirup für Mondkuchen

Goldener Zuckersirup ist neben Mehl einer der Hauptbestandteile des klassischen Mondkuchenteigs. Man sollte den Sirup bereits ein Jahr vor der Verwendung einkochen, dann wird er durch die Lagerung besonders aromatisch.

La Ba Suan – Eingelegter Laba-Knoblauch

La Ba Suan – Eingelegter Laba-Knoblauch

Eingelegter Laba-Knoblauch ist eine chinesische Delikatesse! Die grüne Farbe erhält der Knoblauch durch die Reaktion mit dem Essig. Sie passen gut zu allen möglichen Zutaten z. B. Baozi, Jaozi, Reis usw.


Nach Oben