Roggenvollkornbrot aus dem Topf mit vollem Aroma
Ein sehr leckeres Roggenvollkornbrot, gebacken im Topf, hergestellt mit Sauerteig und Brühstück. Der Aufwand lohnt sich, wenn so ein leckeres aromatisches Brot dabei herauskommt.
Ein sehr leckeres Roggenvollkornbrot, gebacken im Topf, hergestellt mit Sauerteig und Brühstück. Der Aufwand lohnt sich, wenn so ein leckeres aromatisches Brot dabei herauskommt.
Das süße, gehaltvolle Kretzaweckla als oberfränkische Spezialität wird bevorzugt zum Frühstück oder zum Nachmittagskaffee, insbesondere an Fest- und Feiertagen, genossen.
Ein einfach herzustellendes schmackhaftes Weizenbrot aus dem Topf. Ohne Kneten, wenig Aufwand, einfach mal nebenbei gebacken. Schmeckt Groß und Klein gleichermaßen.
Franzbrötchen, eine leckere Spezialität der Hamburger Küche. Es gibt sie zwar auch außerhalb von Hamburg, aber die Vielfalt der Varianten nur in der Hansestadt selbst. Man kann sie aber einfach selber backen.
Berliner Brot ist ein Weihnachtsgebäck aus Lebkuchenteig mit ganzen gerösteten Mandeln oder Haselnüssen. Es kommt trotz des Namens nicht aus Berlin, sondern aus dem Bergischen Land.